Hersteller von kundenspezifischen Hartplastikkoffern - KAXIKE Cases
KAXIKE ist spezialisiert auf die Herstellung und Lieferung einer breiten Palette von hart Kunststoff FälleEntwickelt für die sichere Aufbewahrung und den Transport empfindlicher Geräte. Unsere Koffer eignen sich ideal für Werkzeuge, Kameras, Drohnen, Laptops, Schusswaffen, Militärausrüstung und andere empfindliche Instrumente, einschließlich Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsausrüstung. Wir nutzen fortschrittliche Herstellungsverfahren, um maximale Haltbarkeit, Stoßfestigkeit und Schutz für Ihre wertvolle Ausrüstung zu gewährleisten. Ob für den professionellen, industriellen oder privaten Gebrauch – unsere Hartschalenkoffer bieten unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Anleitungen zu Hartplastikhüllen
1. Was ist ein Hartplastikgehäuse?
Ein Hartplastikkoffer ist eine schützende Aufbewahrungs- und Transportlösung aus langlebigen Kunststoffen wie ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) oder PP (Polypropylen). Diese Koffer bieten Stoßfestigkeit, Wetterschutz und die sichere Aufbewahrung wertvoller oder empfindlicher Gegenstände.
2. Hauptvorteile
1). Dauerhafter Schutz
Hartplastikkoffer sind so konstruiert, dass sie Stürzen, Stößen und grober Handhabung standhalten. Die starre Schale absorbiert Stöße und verhindert Schäden am Inhalt.
2). Wasser- und Staubbeständigkeit
Viele Hartplastikkoffer sind nach IP65, IP66 oder IP67 zertifiziert und bieten Schutz vor Staub, Regen und sogar zeitweiligem Untertauchen. Damit eignen sie sich für den Einsatz im Freien oder in der Industrie.
3). Leicht und tragbar
Trotz ihrer Robustheit sind Hartplastikkoffer relativ leicht und verfügen häufig über ergonomische Griffe, Rollen oder Schultergurte für einen einfachen Transport.
4). Anpassbare Innenräume
Schaumstoffeinlagen können individuell zugeschnitten oder vorgestanzt werden, um zu bestimmter Ausrüstung wie Kameras, Werkzeugen, Instrumenten oder Elektronik zu passen. So werden Bewegungen und Stöße während des Transports minimiert.
5). Sichere Schließsysteme
Stabile Riegel, Löcher für Vorhängeschlösser und sogar Überdruckventile (bei luftdichten Modellen) sorgen dafür, dass Ihr Inhalt auch während Flugreisen oder bei extremen Temperaturschwankungen sicher und geschützt bleibt.
3. Häufige Verwendung
Werkstoff | Immobilien | Allgemeiner Gebrauch |
---|---|---|
ABS | Hohe Schlagfestigkeit, mittlere Flexibilität, hitze- und chemikalienbeständig | Elektronik, Werkzeuge, industrielle Nutzung |
PP (Polypropylen) | Leicht, chemikalienbeständig, flexibler | Allgemeine Lagerung, leichtere Beanspruchung |
PC (Polycarbonat) | Ultrarobust, hohe Klarheit (wird oft für transparente Deckel verwendet) | High-End- oder Spezialkoffer |
4. Wartungstipps
Dichtungen sauber halten: Schmutz oder Ablagerungen rund um die Dichtung können die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen.
Vermeiden Sie längere UV-Bestrahlung: Bewahren Sie die Koffer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf, um eine Materialzersetzung im Laufe der Zeit zu verhindern.
Riegel und Scharniere prüfen: Stellen Sie sicher, dass sie reibungslos funktionieren und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Trocknen Sie das Gehäuse vor der Lagerung: Insbesondere nach dem Einsatz in feuchten Umgebungen, um Schimmel oder Korrosion an der Hardware zu verhindern.
5. So wählen Sie das richtige Hartplastikgehäuse
Beachten Sie bei der Auswahl eines Koffers Folgendes:
Größe & Passform: Passen Ihre Gegenstände sicher hinein und bleibt noch Platz für eine Polsterung?
Schutzstufe: Benötigen Sie Wasserdichtigkeit, Druckfestigkeit oder einfach nur Staubschutz?
Portabilität: Werden Sie es mit der Hand tragen, auf Rollen oder auf einem Berg montieren?
Umwelt: Wird es Wasser, Staub, extremer Kälte oder Hitze ausgesetzt?