Welche Dinge sollten Sie in Ihrem Auto-Werkzeugkasten mitführen?
Die Dinge im Autowerkzeugkasten, einschließlich Werkzeugkasten aus Aluminium und Kunststoff-Werkzeugkasten, dienen der Bewältigung besonderer Situationen auf der Straße, die im Allgemeinen nicht benötigt werden, aber dennoch unerlässlich sind. Was muss also im Werkzeugkasten Ihres Autos mitgeführt werden?
1. Jack
Der Wagenheber befindet sich im Werkzeugkasten und dient zum Aufbocken der Karosserie beim Wechseln des Reserverads. Hydraulische und mechanische Wagenheber werden üblicherweise verwendet. Der Wagenheber dient zum Wechseln des Reserverads und erleichtert den Reifenwechsel, wenn es während der Fahrt kaputtgeht. Achten Sie beim Einsatz des fahrzeugmontierten mechanischen Wagenhebers darauf, ihn an der Belastungsposition des Fahrzeugs auszurichten.
2. Nehmen Sie die Schusslinie ein
Das stromführende Kabel des Fahrzeugs dient zum Starten des Fahrzeugs über die Batterie anderer Fahrzeuge, wenn das Fahrzeug ohne Strom nicht gestartet werden kann. Bei der Verwendung ist zu beachten, dass die beiden Fahrzeuge keinen Kontakt haben dürfen und die elektronischen Systeme beider Fahrzeuge die gleiche Spannung haben müssen.
3. Feuerlöscher
Autofeuerlöscher sind sehr wichtige Fahrzeugwerkzeuge, doch viele Autobesitzer statten ihre Autos nicht mit Feuerlöschern aus und sind im Gefahrenfall hilflos. Befindet sich der Zeiger des Feuerlöschers im Bereich „Nachfüllen“, bedeutet dies, dass der Gasdruck im Tank niedriger ist als der normale Betriebsdruck. Befindet er sich im Bereich „Überfüllen“, bedeutet dies, dass der Druck höher ist als der normale Betriebsdruck. Denken Sie in diesen beiden Situationen daran, den Feuerlöscher auszutauschen.
4. Autostarterbatterie
Ich glaube, viele meiner Freunde kennen das Problem, dass ihr Auto keinen Strom mehr hat. Wenn man in diesem Moment kein zweites Auto findet, das mit dem Strom versorgt, muss man in der Regel einen Notruf tätigen. Das Rufen und Warten auf Hilfe kostet viel Zeit. Ein Notstarter-Netzteil im Auto wäre daher hilfreich. Ein Autostarter-Netzteil ist eine Art Autobatterie. Bei erschöpftem oder unzureichendem Strom kann das Autostarter-Netzteil die Batterie beim Starten des Fahrzeugs unterstützen. Es kann auch zum Schnellladen verwendet werden. Es ist ein unverzichtbares Zubehör für das Auto.
5. Schlüssel
Reifenschlüssel sind ein häufig verwendetes Montage- und Demontagewerkzeug. Handwerkzeuge zum Drehen von Bolzen, Schrauben, Muttern und anderen Gewindebefestigungen, die Bolzen oder Muttern mithilfe des Hebelprinzips in Öffnungen oder Löchern halten. Neuwagen sind in der Regel wie Wagenheber mit Reifenschlüsseln ausgestattet. Wer über Wartungskenntnisse verfügt, sollte einen Satz gängiger Wartungswerkzeuge mitführen. Bei einem Reifenschaden kann dieser rechtzeitig selbst ausgetauscht werden.
6. Anhängerseil
Das Abschleppseil ist das direkteste Hilfsmittel zur Rettung vor Ort. Unabhängig von der Umgebung und dem Modell sollten Sie ein Set im Kofferraum bereithalten. Autoanhängerseile bestehen in der Regel aus Stoffgurten, Stahldrähten und Nylonseilen und sind in verschiedenen Längen erhältlich. Das Abschleppseil sollte in auffälligen Farben wie Gelb, Blau, fluoreszierendem Grün oder fluoreszierendem Rot gewählt werden. Gleichzeitig ist es wichtig zu beachten, dass das defekte Auto am besten von einem erfahrenen Fahrer gefahren wird, um im Notfall besser reagieren zu können.
7. Sicherheitshammer
Früher wurde der Autoglasheber per Handkurbel bedient und war daher nur selten in Fahrzeugen verbaut, meist nur in Pkw. Nachdem der elektronische Heber den mechanischen Heber ersetzt hat, besteht jedoch ein Sicherheitsrisiko beim Waten im Regen. Nach dem Abschalten des Watens lässt sich das Fenster nicht mehr öffnen. Derzeit sind zwei Arten von Einfunktions- und Multifunktions-Sicherheitshämmern auf dem Markt erhältlich. Im Notfall sollte der Autobesitzer mit einem Sicherheitshammer auf die vier Ecken der Autoscheibe schlagen, da der mittlere Teil des gehärteten Glases am stärksten ist.
8. Starke Taschenlampe
Eine Taschenlampe ist ein nützliches Werkzeug und kann besonders nachts hilfreich sein, wenn Sie Ihr Fahrzeug überprüfen oder etwas suchen müssen. Manchmal ist es notwendig, das Fahrzeug tagsüber zu inspizieren, beispielsweise den unteren Teil der Kabine, die Aufhängung oder die Ecken des Innenraums. Selbst tagsüber ist die Sicht dort schwierig. Bei der Überprüfung dieser Teile ist eine Taschenlampe deutlich hilfreicher. Eine Taschenlampe, die direkt im Auto aufgeladen werden kann, ist besser geeignet. Sie erspart Ihnen den Batteriewechsel, ist umweltfreundlich und einfach zu bedienen. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich eine Taschenlampe mit einer Helligkeit von über 100 Lumen, die sowohl für den Einsatz im Freien als auch im Auto ausreichend ist.
9. Warndreieck
Das Warndreieck ist ein sehr wichtiges Hilfsmittel. Im Notfall wird es hinter dem Fahrzeug platziert, um die nachfolgenden Fahrzeuge zu warnen und Folgeunfälle zu vermeiden. Nach einem Notfall auf normalen Straßen wird das Warndreieck in der Regel etwa 50 bis 100 Meter hinter dem Fahrzeug platziert. Bei Nacht oder auf der Autobahn muss es weiter entfernt platziert werden.
10. Reifenreparaturwerkzeug
Viele erfahrene Fahrer haben schon einmal einen Reifenschaden erlitten. Wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind und versehentlich einen Reifenschaden erlitten haben, müssen Sie das Reifenreparaturwerkzeug aus Ihrem Autowerkzeugkasten verwenden.
11. Hammerkopf
Der Hammerkopf verleiht dem Boden Schlagkraft und manchmal ist es notwendig, auf harte Gegenstände zu schlagen.
12. Schraubenzieher
Ein Schraubendreher ist ein gängiges Werkzeug zum Festziehen oder Lösen von Schlitzschrauben. Er besteht aus einem Wort und einem Kreuz. Beachten Sie jedoch, dass er weder als Meißel noch als Brecheisen verwendet werden kann.
13. Zangen
Es gibt viele Arten von Zangen, und für die Autoreparatur werden im Allgemeinen zwei Arten unterschieden: Lithium-Fischzangen und Diagonalzangen. Karpfenzangen eignen sich gut zum Greifen flacher oder zylindrischer Teile. Diagonalzangen zum Halten von Teilen an engen Stellen.
KASSICO, eine führende Fabrik für Aluminiumprodukte in Ningbo, China. Verfügt über 24 Jahre Produktionserfahrung in der Herstellung von kundenspezifischen Plastikbehälter, Aluminium-Aufbewahrungsboxen, Werkzeugkoffer aus Aluminium, Kühler Für Outdoor, Camping, Overlanding, Militär, Medizin usw. Wir bieten umfassenden kundenspezifischen Service, einschließlich der Entwicklung von OEM- und ODM-Projekten. Unser Unternehmen verfügt über eine Fabrikfläche von 15000 m² und mehr als 2 moderne Fertigungsanlagen. Ein perfektes und strenges Qualitätskontrollsystem wird in jedem Prozess vom Materialeinkauf bis zur Verpackung der fertigen Produkte implementiert.